Schattenbühne Bettina Beyer - Bad Liebenwerda
Bettina Beyer entführt die Besucher in den geheimnisvollen und etwas unheimlichen Schradenwald. Direkt am Rande dieses Waldes lebten einmal zwei Kinder bei einer armen Muhme. Das Bübchen hieß Conrad und das Mädchen Sophie. So beginnt die alte Schradensage… Der Wald ist Scratos Reich – ein mächtiger Zauberer, dessen Nähe die Menschen meiden sollten. Bruder und Schwester geraten ahnungslos in sein Reich. Er verwandelt das Mädchen in eine Birke. Weil der Bruder sie nicht verlassen will, wird er ein schöner Schmetterling, ein Trauermantel. Ein Märchen poetisch und voller Geheimnisse.
Bäume und Sträucher sind nicht nur im Märchen etwas Wundersames. Sie spielten im Brauchtum schon immer eine Rolle. Es gibt den Maibaum, den Grenzbaum, die Gerichtseiche und die Dorflinde. Die Vielfalt der Bäume hat den Menschen schon immer beeindruckt. Früher waren heilkräftige Wildkräuter, Bäume und Sträucher eine wirkungsvolle Medizin, die allen zur Verfügung stand, die um ihre Anwendung wussten. Heute werden immer noch viele von ihnen geschätzt. Der Besucher erfährt Wissenswertes zu Birke, Eiche und Weißdorn sowie zu Holunder und Hagebutte.
21. September 2023, 19:00 Uhr
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseumm Bad Liebenwerda
Foto: Bettina Beyer