Puppentheater „rudolf & voland“
Martha Rudolf und Ulli Voland
KulturGut12 Birkwalde
Lindenstraße 12, 03249 Sonnewalde, OT Birkwalde
Telefon: 0157 84 884 353
E-Mail: mail(at)rudolf-und-voland.de
www.rudolf-und-voland.de
Puppenbühne Regenbogen-mobil und
Amateurbühne "Klimperklein"
Karin Heym
Frankenaer Dorfstraße 47, 03253 Doberlug-Kirchhain
Telefon 035322 / 34515
E-Mail: karin.heym(at)gmx.net
www.puppenbühne-regenbogen-mobil.de/
Bad Liebenwerdaer Schattentheater
Museumsbühne Bettina Beyer
Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda
E-Mail: KreismuseumBadliebenwerda(at)lkee.de
Samstag, 10. März:
Frauentag im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
Ein Mann räumt auf oder Das verleibte Einweckglas
Figurentheater Jörg Brettschneider, Dresden
(Beginn: 19.00 Uhr)
Donnerstag, 22. März:
LiteraTour zwischen Elbe und Elster
im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
Hans im Glück
Rosi Lampe, Leipzig
(Beginn: 10.00 Uhr)
"Heeme" - Eine Rückkehrergeschichte
Buchlesung von Stephanie Auras, Finsterwalde
mit szenischem Schattenspiel von Bettina Beyer
(Beginn: 19.00 Uhr)
Samstag, 24. März:
Eröffnung Sonderausstellung Kulturland-Kampagne 2018
"Kasper & Co - die lustige Figur im Puppenspiel Europas"
im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
Ausstellungszeitraum: 24. März bis 1. Juli 2018
(Beginn: 15.00 Uhr)
23. Historischer Marionettenspieltag
im Gasthof "Drei Linden", Liebenwerdaer Str. 5, 04924 Kröbeln
Samstag, 24. März:
Der Freischütz- Historische Marionettenoper
Traditionelles Marionettentheater Dombrowsky
(Beginn: 19.00 Uhr)
Sonntag, 25. März:
Räuber Hotzenplotz - Großmutters Geburtstag (Handpuppenspiel)
Richters Figurentheater
(Beginn: 15.00 Uhr)
Sonntag, 15. April:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
Rumpelstilzchen
Theater im Globus - Hanne Braun, Leipzig
(Beginn: 15.00 Uhr)
Sonntag, 27. Mai:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Zirkus Gockelini Gala
fundus-MARIONETTEN-dresden, Dresden
(Beginn: 10.30 Uhr)
Freitag, 1. Juni:
Interantionaler Kindertag im Museum Schloss Doberlug
Der kleine Muck
Dresdener Figurentheater Jörg Brettschneider, Dresden
(Beginn: 10.30 Uhr und 15.00 Uhr)
KulturblütenFestival 2018
vom 10. August bis 12. August:
Wahlsdorf (Niederer Fläming)
Infos unter www.kulturbluetenfestival.de
20. Internationales Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land
vom 14. September bis 23. September
ca. 70 Veranstaltungen an 50 verschiedenen Spielorten
Freitag, 14. September:
Eröffnung des Festivals im Refektorium Doberlug,
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Vorprogramm ab 18.30 Uhr
(Beginn: 19.00 Uhr)
Chinesisch Neujahr
Ching Fei Feng Puppet Show Troup, Kaohsiung (Taiwan)
Rattenscharf
Figurentheater Cornelia Fritzsche, Dresden
Freitag, 21. September:
Hirseabend mit Puppenspiel im Oberen Gasthof,
Großenhainer Straße 10, 04932 Hirschfeld
(Beginn: 19.00 Uhr)
Samstag, 22. September:
Die Lange Nacht des Puppenspiels im Bürgerhaus Bad Liebenwerda,
Burgplatz 1, 04924 Bad Liebenwerda
Vorprogramm ab 19.00 Uhr
(Beginn: 20.00 Uhr)
Vorprogramm:
Ich habe dich zum Fressen gern (Rotkäppchen)
Figurentheater Ernst Heiter, Alt-Schönau
(Beginn: 19.00 Uhr)
1. Teil:
Hear my Song
Theater con Cuore, Schlitz
(Beginn: 20.00 Uhr)
2. Teil:
Apoll und Daphne
Figurentheater Ute Kahmann, Berlin
(Im Anschluss)
Sonntag, 24. September:
Kasper-Café im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
(Beginn: 14.30 Uhr)
Cardboard Carnival - Karneval der Tiere
Lempen Puppet Theatre Company, Skipton (England)
Die Wunderblume
Autonomes Kaspertheater Jacob Simon, Halle/ Saale
Auch das Basteln, der Kakao und der Kuchen stehen den Jüngsten und den Junggebliebenen zur Verfügung.
Sonntag, 8. Oktober:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
MitMachTheater Heidi Zengerle (Berlin)
zeigt "Frau Holle"
(Beginn: 15.00 Uhr)
4. Schattenspielwochenende
im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum Bad Liebenenwerda
am 10. und 11. November
Einzelheiten zum Wochenende erhalten Sie im Museum unter 035341- 12 455
Sonntag, 9. Dezember:
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Weihnachtsaufregung bei Familie Zipfelchen
fundus-MARIONETTEN-dresden, Dresden
(Beginn: 10.30 Uhr)
Sonntag, 9. Dezember und 22. Dezember:
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
Puppen- und Schattentheatervorführungen im Advent
(Beginn: 15.00 Uhr)
An jedem 2. Sonntag im Monat:
Museumscafé mit Puppenspiel, Vorträgen, Musik und Führungen zum Thema Puppentheater im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum
Die konkreten Angebote finden Sie auf: www.museumsverbund-lkee.de
(Beginn: 15.00 Uhr)