Puppentheater für Jugendliche?
Madeleine Jenschke und Vivien Metzner aus der Klasse SP11b des Oberstufenzentrums Elbe-Elster berichten über den Besuch eines Puppentheaters:
Die Erzieherklassen des 2. und 3. Ausbildungsjahres am OSZ Elbe-Elster hatte die Möglichkeit, im Rahmen des internationalen Puppentheaterfestivals eine Vorstellung des Figurentheaters Tandera zu
besuchen. Das Stücke „1944 – Es war einmal ein Drache“ erzählt die Geschichte von KZ-Häftlingen, den Frauen von Ravensbrück, die unter schwierigsten Bedingen für die Kinder im Lager heimlich ein
Weihnachtsfest vorbereiten und gestalten. Auch wir werden im Rahmen des Unterrichtes Puppentheaterstücke erarbeiten und Sie dann in verschiedenen Kindereinrichtungen aufführen. Damit kamen wir als
interessierte, kritische Betrachter, die sich von den Profis gern ein paar Tricks und Kniffe abschauen wollten ins Finsterwalder Kreismuseum. Niemand von uns zukünftigen Erziehern konnte sich auch
nur ansatzweise vorstellen, was die Menschen 1944 durchleben mussten. An sich ein schwieriges Thema – wie das nur mit Puppen darstellen? Wir waren sehr gespannt.
Bereits nach den ersten Minuten hatten es die Darsteller geschafft, uns in ihren Bann zu ziehen. Es war mucksmäuschenstill. Mit scheinbar einfachen Requisiten haben uns die Darsteller und ihre Puppen
nicht nur in eine andere Zeit entführt, sie erreichten uns auch emotional auf vielen Ebenen. Wir waren gerührt, bekamen Gänsehaut, konnten aber auch lachen – wir durchlebten eine Achterbahn der
Gefühle. Wir waren insgesamt schwer beeindruckt und konnten erleben, dass Puppentheater kein Kinderkram ist, sondern auch Jugendliche ansprechen und zum Nachdenken bewegen kann. Wir wünschen uns,
dass ein so qualitativ hochwertiges Puppentheater weiterhin einen festen Platz im Kulturleben des Elbe-Elster-Kreises behält und auch für uns Schüler finanziell erschwinglich bleibt.
Lausitzer Rundschau, 06./07. Oktober 2012, Rubrik
„Leser schreiben für Leser“
Vielseitiges Programm zum 14. … »mehr
Kreisanzeiger LKEE Nr. 14/2012
25.06.2012
14. Internationales Puppentheater … »mehr
Finsterwalder Stadt Anzeiger Nr 9/2012
21.09.2012
Landkreis lässt die Puppen tanzen … »mehr
Lausitzer Rundschau
14.09.2012
67 Veranstaltungen - so viel gabs … »mehr
Lausitzer Rundschau
13.09.2012
Kalender vom 15. Semptember … »mehr
Blickpunkt 37. KW
15.09.2012
Lange Nacht des Puppenspiels … »mehr
Lausitzer Rundschau
15.09.2012
Kein Krieg, kein Fest und dem … »mehr
Lausitzer Rundschau
17.09.2012
In Elbe-Elster tanzen wieder die … »mehr
Lausitzer Rundschau
17.09.2012
Erst, als zum Festival: Ein Kasper … »mehr
Kreisanzeiger LKEE Nr. 18/2012
19.09.2012
Papiertheater aus Wien mit … »mehr
Lausitzer Rundschau
18.09.2012
Kammersänger Arnold Böswetter … »mehr
Lausitzer Rundschau
20.09.2012
Hypochonder zum Lachen … »mehr
Lausitzer Rundschau
20.09.2012
Puppentheaterfestival übertrifft … »mehr
Lausitzer Rundschau
22.09.2012
Kasper-Cafe erlebt am Samstag … »mehr
Lausitzer Rundschau
21.09.2012
Wagners große Oper auf ganz … »mehr
Lausitzer Rundschau
22.09.2012
Kulturamtsleiter: "Erster Versuch … »mehr
Lausitzer Rundschau
25.09.2012
Puppenspiel greift Stück auf, das … »mehr
Lausitzer Rundschau
19.09.2012