Die Lange Nacht des Puppenspiels

Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt (für Erwachsene)

Bühne Cipolla | Bremen

Und es wallet und siedet und brauset und zischt, wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt.“ Schon der Titel – eine Zeile aus Schillers Der Taucher – verspricht Explosives. Sebastian Kautz und Gero John erforschen die wortgewaltigen Balladen Friedrich Schillers, beleben sie mit Schauspielemphase, Livemusik und Puppenspiel, befreien sie gleichzeitig von romantischen Klischees und untersuchen sie auf heutige Relevanz.

Ursprünglich als Online-Projekt während des Corona-Lockdowns entstanden, finden die Schiller-Gedichte in der Umsetzung von Bühne Cipolla jetzt ihren Weg als Live-Performance auf die Bühne.

 

Foto: Benjamin Eichler

Alex & Barti (für Erwachsene)

Alex Mihailovski | Dänemark 

Die Marionette Barti ist ein berühmter Pianist und mittlerweile weltweit ein Kult. Wer Barti einmal erlebt hat, wird ihn garantiert nie wieder vergessen. Geschätzte 100 Fäden an einem komplizierten Fadenkreuz hauchen ihm ein Leben ein, das in seiner Nachahmung und Genauigkeit überrascht und fasziniert. Man wird von dieser Virtuosität der Marionette und ihres Spielers in den Bann gezogen.

 

Foto: Alex & Barti Dänemark

 

Klänge der Lausitz

Musikalisch Choreographische Bilder einer Region

Der Komponist und Sounddesigner Konrad Jende hat Volkslieder und Geräusche aus der Lausitz neu interpretiert und zu Klanglandschaften arrangiert. Sechs Tänzer*innen der „tanzkompanie golde g.“ performen dazu im öffentlichen Raum eine Choreografie von Golde Grunske. Wandfüllende, bewegte Bilder des Fotografen Alexander Janetzko begleiten die Aufführung. Es entstehen multimediale, szenische Bilder, die den aus Interviews gewonnenen individuellen Eindruck des Künstlerteams vom Stimmungsbild in der Lausitzer Region widerspiegeln.

 

Foto: tanzkompanie golde g

Druckversion | Sitemap
© Puppentheaterfestival Elbe-Elster | Impressum | Datenschutz