Freitag, 20. September | Eröffnung

18:00 Uhr | Aula des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums Herzberg

 

 

Er ist wieder da | marotte Tournee-Ensemble Karlsruhe

Er fällt auf, dieser orientierungslos durch Berlin irrende Mann mit der braunen Uniform und der schnarrenden Sprechweise. So sehr, dass Passanten eine versteckte Kamera wittern, in ihm einen getarnten Mitarbeiter von Stefan Raab oder der Heute-Show vermuten. Wir schreiben den Hochsommer 2011, Adolf Hitler ist wieder da, 66 Jahre nach seinem Tod aufgewacht in einer veränderten Welt. Und die nimmt ihn, den vermeintlichen Schauspieler-Comedian, ob seiner „Originalität“ bald mit Freuden auf.
Bald wird er von der Fernsehproduktionsfirma Flashlight entdeckt – als lang ersehnte Alternative zu Mario Barth & Co. Als Mann, der sich so natürlich, so authentisch gibt wie allenfalls noch Stromberg und dessen erfrischend politische Unkorrektheit als aufklärerische Provokation gefeiert wird. Hitlers neue Medienkarriere schreitet konsequent voran, bis auch die etablierten Parteien um seine Mitgliedschaft buhlen.
Nach dem Erfolgsroman von Timur Vermes präsentieren wir eine Inszenierung, die uns zum Lachen bringt, auch wenn es uns hin und wieder im Halse stecken bleibt.
Darf man darüber lachen? Klar darf man… aber auch darüber nachdenken.

Es erwartetet Sie ein buntes Rahmenprogramm mit Kabinet Mirage und der IMPRO-Slam AG des Philip-Melanchthon-Gymnasiums.

Der Preis pro Ticket beträgt:

 

15,- EUR

11,- EUR ermäßigt*

 

- freie Platzwahl -

Anfahrt

Programm 2024

*Gemäß Entgeltordnung für die öffentlichen Kulturveranstaltungen des Landkreises Elbe-Elster (EntgOöKVEE)
vom 14. März 2023 (veröffentlicht im Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster, Ausgabe Nr. 5 vom 22. März 2023)


Auszug:
§ 4 Ermäßigung/Befreiung
(1) Auf die festgesetzten Eintrittspreise erhalten eine Ermäßigung von 25 %:
- Personen unter 18 Jahren, Lernende, Studierende, Innehabende der "Ehrenamtskarte Brandenburg", Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Leistungsempfangende nach SGB
II/IX/XII oder AsylbLG.
(2) Das ermäßigte Entgelt wird kaufmännisch auf volle Beträge gerundet.
(3) Der Ermäßigungsanspruch ist beim Erwerb der Tickets nachzuweisen. Eine nachträgliche
Ermäßigung ist ausgeschlossen.
(4) Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung, deren Schwerbehindertenausweis den
Buchstaben „B“ ausweist, erhalten freien Zutritt.

Druckversion | Sitemap
© Puppentheaterfestival Elbe-Elster | Impressum | Datenschutz